Produkt verfügbar - Versand innerhalb von 2 - 3 Werktagen Produkt im Zulauf - Versand i.d.R. innerhalb von 4 Werktagen Produkt wird gerne für Sie bestellt - Versand innerhalb von 14 Werktagen Dieser Artikel ist aktuell nicht verfügbar
Die Drucker der MFC-Serie von Brother sind für unterschiedliche Aufgabenfelder geeignet und erfüllen daher sowohl die Ansprüche von Privatanwendern als auch kleinen Betrieben und/oder Unternehmen. Mit dem passenden Lasertoner lassen sich die Vorteile dieser Geräte ausspielen, um sowohl preislich als auch qualitativ eine ansprechende Mischung zu erhalten.
Unterschiede der verschienden Toner
Bei der Entscheidung, welcher Toner für einen MFC-Drucker von Brother gewählt werden soll, sind zahlreiche Kriterien von Bedeutung. Dazu zählt etwa die Reichweite, also die Anzahl der Seiten, welche der Drucker mit einer einzigen Tonerkartusche ausdrucken kann. Je mehr Tonerpulver in einer Kartusche vorhanden ist, desto mehr Seiten können bedruckt werden. Wichtig ist dabei, dass es unterschiedliche Varianten der Reichweite – wie etwa den Schwarzweißdruck, den Fotodruck und den Farbdruck – gibt, die sich stark voneinander unterscheiden. Auch darf die Kompatibilität nicht außer Acht gelassen werden: Beliebiger Lasertoner von Brother ist nicht automatisch in jedem Produkt dieser Firma einsatzbar. Sowohl Originalhersteller als auch Drittanbieter weisen normalerweise jedoch ausführlich darauf hin, für welche Drucker eine Patrone wirklich geeignet ist. Keinesfalls sollte man versuchen, eine inkompatible Kartusche mit Gewalt in einen Drucker zu zwingen.
Eignen sich recycelte Toner um Geld zu sparen?
Hochwertige Drucker sind zwar dazu in der Lage, ebenso hochwertige Druckergebnisse zu liefern. Das trifft jedoch nur dann zu, wenn die Geräte mit passendem Toner beliefert werden. Hier gilt es, einen guten Kompromiss und damit das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden: Originalkartuschen direkt vom Hersteller sind immer zu 100 % kompatibel mit den spezifizierten Druckern – aber dafür kosten sie auch wesentlich mehr Geld als Produkte von Drittanbietern. Die Unterschiede in der Qualität zwischen den beiden Varianten fallen oftmals minimal aus und sind für Laien nicht erkennbar. Eine sinnvolle Alternative ist daher recycelter Toner, der deutlich weniger Geld kostet und trotzdem sehenswerte Resultate bringt. Eine Gefahr für das Innenleben – wie vielleicht die Bildtrommel beziehungsweise das Drumkit – besteht nicht, recycelter Toner kann einen Drucker nicht „kaputt machen“.
Weitsicht spart Geld
Toner lässt sich dann am günstigsten kaufen, wenn ein ganzes Paket erworben wird – was sinnvoll ist, wenn das MFC-Gerät beispielsweise sehr häufig für den Fotodruck verwendet wird oder Farbdruck generell wichtig ist. Diese Pakete werden ebenfalls von Drittherstellern angeboten und beinhalten alle vier wichtigen Farbrichtungen. Im Vergleich zum Einzelkauf lässt sich dadurch viel Geld sparen. Wer letztendlich meistens Text druckt und nur hin und wieder auf Farbe zurückgreifen muss, kann hingegen weiterhin bei schwarzem Toner und einzelnen Farbkartuschen bleiben. Letztendlich entscheidet also der konkrete Anwendungsfall über das Einsparpotenzial beim Kauf der Kartuschen.