Wir bieten sowohl Originaltoner als auch günstige recycelte Toner. Sie können mit Paypal, Kreditkarte oder AmazonPay bestellen. Auch Kauf auf Rechnung ist bei uns kein Problem. Mit unseren Produkten versorgen Sie einen Laserdrucker mit Vebrauchsmaterial in verschiedenen Größen und Seitenleistungen. Über die Suche können Sie einfach und schnell Ihren gewünschten Toner finden und dann bequem nach Hersteller oder Preis sortieren.
Wir bieten selbstverständlich die originalen Toner des jeweiligen Druckerherstellers an. Die Hersteller garantieren bei Verwendung der Originaltoner optimale Druckergebnisse sowie Seitenleistung. Werden verschiedene Originaltoner angeboten liegt der Unterschied meist in der Seitenleistung. Bei vielen Tonern haben Sie die Auswahl wenn es um die Seitenleistung geht. Je nach Druckpensum können Sie so den für Ihre Zwecke geeigneten Toner auswählen. Die meisten Toner kommen mit Chips daher um das verbrauchte Tonerpulver zu messen und dem Nutzer so anzugeben wie viele Seiten gedruckt wurden bzw. noch gedruckt werden können. 
Rebuilt Toner
Bei Rebuilt Tonern handelt es sich um wiederaufbereitete Ware. Hier werden leergedruckte Toner gesammelt, gereinigt, geprüft, Verschleißteile getauscht, erneut geprüft, befüllt und zum Abschluss nochmal geprüft bevor diese wieder in den Verkauf gehen. Beim Kauf von Rebuilt Tonern spart man erheblich und leistet etwas für die Umwelt da die Rohstoffe nicht entsorgt sondern wiederverwendet werden. Die von Tintenmarkt vertriebenen Toner werden ausschließlich in Europa produziert. Bei Tintenmarkt können Sie sicher sein ein qualitativ hochwertiges und getestetes Produkt welches alle erforderlichen Standards für den schweizerischen Markt erfüllt zu erwerben. Hüten Sie sich vor günstigen Lockangeboten mit ggf. gefälschter Massenware aus Asien. Je höher Sie die Seitenleistung wählen desto günstiger werden in der Regel Ihre Druckkosten.
Refill Toner
Bei Refill Toner handelt es sich um wiederbefüllte Toner. Das Verfahren entspricht weitesgehend dem der Rebuilt Toner mit dem großen Unterschied, dass die Verschleißteile für gut befunden und weiterverwendet, also nicht ausgetauscht wurden. Das Prüfprozdere findet dennoch statt. Auch diese von uns vertriebenen Toner werden ausschließlich in Europa produziert und erfüllen alle für Europa und Deutschland notwendigen Normen und Standards. Durch die Einsparung bei den Neuteilen sind diese Toner noch einmal günstiger als die rebuild Tonermodule.
Preisvergleich bei Toner im Tintenmarkt
Vor dem Kauf eines Produkts sollten Sie einen Preisvergleich machen. Hier sollten Sie unbedingt darauf achten nach der angegebenen Seitenleistung zu vergleichen. Bei der angegebenen Seitenleistung handelt es sich um eine freiwillige Angabe der Hersteller. Hier lässt sich jedoch sehr gut vergleichen welcher Toner letztlich der günstigere Toner ist. Mehr Füllmenge heißt nicht unbedingt auch mehr Seitenleistung. Die angebenen Seitenleistung werden in der Regel nach ISO-Normverfahren ermittelt. Hier wird ein durchschnittlicher Geschäftsbrief (5% Seitendeckung) so oft gedruckt bis die Kartusche leer ist. Dieses Prozedere wird nach ISO-Norm 9 mal wiederholt. Es werden also 9 Toner-Kartuschen leergedruckt. Hier werden in 3 Drucker je 3 Kartuschen leergedruckt um Abweichungen durch die Drucker auszuschließen. Die angegebene ISO-Seiteneleistung muss bei bzw. unter einem Konfidenzintervall von 90% liegen. Hierdurch wird gewährleistet, dass Sie mindestens die angegebene Seitenleistung drucken können - (bei Dokumente mit einer Flächendeckung von 5%).

Mit den Auswahlkriterien die Sie im Bild sehen können Sie den Toner nach Preis oder Hersteller, oder Preis und Hersteller usw. sortieren, hier finden Sie schnell und auf einen Blick den für Sie am besten geeigneten Toner.
Tonerkopien aus Fernost
Auf dem Markt, gerade auch auf Versteigerungsportalen, finden sich viele vermeintlich günstige Tonerangebote. Oft handelt es sich einfach um Fälschungen der Originalprodukte. Natürlich ist es als Kunde ärgerlich wenn es für einen Drucker mal keinen rebuilt oder refilled Toner gibt. Dennoch möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie gefälschte Produkte aus Fernost oder anderen Ländern meiden sollten. Es gibt keine wirklichen Kontrollen unter welchen Umweltvorschriften und Arbeitsbedingungen solche Toner in China oder anderen Ländern im asiatischen Raum gefertigt werden. Beim erhitzen des Tonerpulvers im Drucker können Schwermetalle in die Luft geraten und so über lange Zeiträume Gesundheitsschäden verursachen - da hilft auch kein Feinstaubfilter mehr.
Fund von Giftstoffen in gefälschten Tonern
Bei einer aktuellen Stichprobe (2019) wurden große Mengen des Flammschutzmittels Decabromdiphenylether (DecaBDE) in asiatischen Tonerkopien gefunden. Dieser Zusatzstoff ist in der Deutschland bereits seit 2008 verboten. In den getesteten chineischen Produkten wurde die 5 bis 14 fache Menge des maximal erlaubten Grenzwerts von 1000mg/kg gefunden. Es handelt sich um einen Stoff welcher in der Natur nur sehr schwer abzubauen ist und sich schädlich auf die Embryonalentwicklung auswirkt. Beim gleichen Test wurden auch Originalprodukte getestet die mit einem Wert von unter 5mg/kg deutlich unter der maixmal zulässigen Menge lagen. Auch bei rebuilt oder refilled-Tonern müssen Sie sich keine Sorgen machen Zitat: "Wiederaufbereitungsunternehmen von Druckerkartuschen, sogenannte Remanufactures, verwenden die originalen Kunststoffteile wieder und sind damit nicht betroffen."
Warum ein Laserdrucker?
Der große Vortei eines Laserdruckers gegenüber eines Tintenstrahldruckers sind in der Regel die Druckkosten sowie die wesentlich höheren Seitenreichweiten. Laserdrucker eignen sich besonders für Vieldrucker bei denen die Dokumente viel Text und wenig Grafiken enthalten. Bei der Anschaffung eines Druckers sollte nicht nur der Preis des Gerätes selbst sondern auch der Preis des Verbrauchmaterials sowie das eigene Druckaufkommen beachtet werden. Die Beständigkeit von Laserausdrucken ist höher auf Grund der Drucktechnik. Das Tonerpulver wird auf das Papier "aufgeschmolzen" während ein Tintenstrahler die Tinte ins Papier druckt - was gerade bei Licht oder Feuchtigkeit schnell zum Verblassen bzw. Ausbleichen der Farben führen kann.
Vorteile Laserdrucker
- Hohe Druckgeschwindigkeit
- Hohe Lebensdauer der gedruckten Dokumenter
- Kein Verstopfen/austrocken von Düsen/Tinte
- Keine Notwendigkeit von "Spülen" mit Tinte
- Hohe Lebensdauer durch austauschbare Bildtrommel
- Hohes Druckvolumen
Das Team von Tintenmarkt blickt auf eine über 15 jährige Erfahrung im Vertrieb von Druckerzubehör und Verbrauchsmaterial zurück. Gerne beraten wir Sie fachmännisch wenn es darum geht das richtige Produkt für Sie zu finden.